TRANSIT Service
Mit dem TRANSIT-Verfahren schützen wir Domaininhaber vor ungewolltem Domainverlust. Es wird angewendet, wenn eine Domain nicht länger von einem Provider verwaltet wird. Auch ohne Provider wird eine Domain vorerst nicht gelöscht und kann daher während des Verfahrens von niemand anderem registriert werden. Für das Verfahren geht die Domain in die direkte Verwaltung von DENIC über und wird vom Service DENICdirect betreut.
DENIC schreibt den Domaininhaber an und informiert ihn über den TRANSIT-Status seiner Domain und die sich daraus ergebenden Schritte. Der Inhaber der Domain muss innerhalb der ihm genannten Frist entscheiden, was mit seiner Domain geschehen soll:
- Er kann einen neuen Provider bestimmen, der die Domain verwalten soll, indem er einen Providerwechsel veranlasst oder
- die Löschung der Domain durch einen Löschauftrag vornehmen oder
- die Domain in der kostenpflichtigen Verwaltung durch DENIC belassen.
Der TRANSIT-Brief enthält ein persönliches TRANSIT-Passwort, mit dem der Domaininhaber im TRANSIT Service Center die entsprechenden Schritte direkt veranlassen kann.